“Die Musik und die Freude an Bewegung beeinflusst die Gesamtentwicklung der Kinder positiv und nachhaltig.”
Neue Kurse ab September 2019!
Anmeldung: Kontakt über Schulbüro oder Email
Formular: Anmeldung_Musik für Kids
* Musik für kids I , 2 – 3 Jahre
6 – 8 Kinder mit einem Elternteil
Unterrichtszeit auf Anfrage
* Musik für Kids II, 4 – 5 Jahre
Dienstag 14.30 Uhr- 15.15 Uhr
6 – 8 Kinder, Dauer des Projekts: 1 Jahr
* Musik für Kids III 5 – 6 Jahre
Donnerstag 15.30 Uhr – 16.15 Uhr
6 – 8 Kinder, Dauer des Projekts: 1 Jahr
* Rhythmus für Kids, ab 6 Jahre
Dienstag 18.00 Uhr – 18.45 Uhr
6 – 8 Kinder, Dauer des Projekts: 1 Jahr
Grundkurs Orff Instrumente & Body Percussion
* Movements für Kids, ab 6 Jahren
6 – 8 Kinder, Dauer des Projekts: n.V.
Grundkurs rhythmisch-tänzerische Bewegungsimprovisation
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und orientiert sich stets an den Bedürfnissen und dem Vermögen der Kinder.
Lehrkraft:
- Felix Langenmair
Thematischer Kompas
Anregung der natürlichen Musikalität durch:
- Stärkung und Festigung des angeborenen musikalischen Potentials
- Spielerischem Einsatz von Musik, Sprache und Bewegung
- Erleben und phantasievolle Gestalten von Reimen, Bewegungsspielen, Liedern und Tänzen
- Förderung der Grob- und Feinmotorik, der Kreativität, der sozialen Kompetenz und Konzentration
- Aktive Anregung der Sprachentwicklung durch Verknüpfung von Musik und Rhythmus
- Musikalische Grundlagen experimentierend und angeleitet kennenlernen und begreifen
- Einübung von Tanz- und Bewegungsliedern, Reime oder Fingerspielen
- Anbahnung einer inneren Klangvorstellung, Gehörbildung
- Verstehen der Unterschiede zwischen Orchester/Ensemble/Duo/Solo und eigene Umsetzungen gestalten
- Instrumentenkunde und -bau
- Rhythmische Übungen, Spiele mit Körper, Stimme, Orff Schlagwerk, u.a.
- Sprache, Rhythmus, Musik
- Stimme als Instrument, Grundlagen der Stimmpflege
- Lieder singen von nah und fern
- Wege zur Notenschrift – lesen, verstehen, umsetzen
- Wertschätzender Umgang mit Musikinstrumenten
- Vorbereitung Instrumentalunterricht, Kinderchor, rhythmisch-tänzerische Bewegungsimprovisation